Presse-Verteiler

Name *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Medium *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
E-Mail *
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren
24 + 6 = ?
Bitte geben Sie das Ergebnis ein, um fortzufahren

Presse-Kontakt

Telefon: 0163-2485365

Mail: presse@wannwennnichtjetzt.orgPGP-Key

Pressemitteilungen

Tour in Sachsen und Brandenburg beendet – in Thüringen steht ein vielfältiges Programm mit #WannWennNichtJetzt an – 09.09.2019

Am vergangenen Wochenende hat in Grimma der letzte Tourstopp der #WannWennNichtJetzt-Tour in Sachsen mit vielen Besucher*innen stattgefunden. Über das Wochenende verteilt fanden sich viele hundert Menschen beim Crossover-Festival im Dorf der Jugend in Grimma zusammen, um sich für eine lebendige Jugend- und Gegenkultur auf dem Land einzusetzen. Nachdem am Sonntag dierechtskonservativen und völkisch-nationalistischen Kräfte mit vielen Sitzen in die Landtage in Sachsen und Brandenburg einziehen konnten, zeigen offene und solidarische Menschen, Gruppen und Initiativen jetzt auch in Thüringen, dass es sich weiterhin lohnt gegen die Normalisierung rechter Hetze zu kämpfen.

Till Facius aus Thüringen dazu: “Die Wahlergebnisse aus Sachsen und Brandeburg sind erschreckend. In beiden Bundesländern konnte die AfD mit deutlich über 20 % in die Landtage einziehen. Doch wir werden nicht resignieren sondern weiter Nationalisten, Faschisten und alle anderen rechten und konservativen Kräfte auf allen Ebenen bekämpfen. Statt Ausbeutung, Hetze und Krieg, stehen wir für grenzenlose Solidarität, Freiheit und gleiche Rechte für alle ein. Denn was wir den ganzen Sommer der Solidarität über auf den Marktplätzen in Sachsen und Brandeburg sehen konnten hat uns Mut gemacht. Deswegen schauen wir vorfreudig und zuversichtlich auf die #WannWennNichtJetzt-Stopps in Thüringen. In Saalfeld, Eisenberg, Bad Blankenburg, Mühlhausen, Rudolstadt, Erfurt und Suhl werden wir zusammen kommen um bei Konzerten, Lesungen, Vorträgen und Filmvorführungen zu zeigen, dass es hier  überall Menschen gibt die selbstbewusst für eine progressive Gesellschaft einstehen.”

Am 12.09. findet die erste Veranstaltung von #WannWennNichtJetzt in Eisenberg statt. Konstantin Behrends, Organisator der Veranstaltung in Eisenberg: “Es wird ja heute viel über die Wende erzählt: Der Staat sagt, das war toll, dass die Bürger die Wiedervereinigung herbeidemonstriert haben und nun leben wir in der Demokratie und sollen zufrieden sein; die Rechten sagen, das war toll, dass die Bürger Deutschland wieder groß gemacht haben und wir machen es noch größer; manche Linke dagegen trauern einfach dem Sozialismus hinterher. Ich kenne aber Leute, die damals dagegen waren und sich engagiert haben und die aber heute weiter ihre Ideale leben und sich von unten einbringen und die haben eben ihre eigene Erzählung. Mit zwei von ihnen mache ich die Veranstaltung in Eisenberg und hoffe so ein Gespräch mit den Menschen darüber anzustoßen, was damals unsere Ideale waren, wie es dann gekommen ist und was wir jetzt daraus machen. Ich glaube, das kann einen Beitrag dazu leisten, dass mehr Menschen in Ostdeutschland den Mut fassen, sich wieder einzubringen.

Vom 15.-21.09. hat #WannWennNichtJetzt mehrere Veranstaltungen in Saalfeld, Rudolstadt und Bad Blankenburg mehrere Veranstaltungen organisiert. XX XX, einer der Aktiven aus Saalfeld: “Ich sehe die Veranstaltung von WannWennNichtJetzt als ein wichtiges Zeichen in unserem Landkreis, damit gerade im ländlichen Raum Strukturen und Akteure für Demokratie und Zivilgesellschaft, die die ganze Breite an sozialen und politischen Machern, wie Vereine, Gewerkschaften, Personen des öffentlichen Lebens und vielen mehr umfasst, der Rücken gestärkt wird und wir am 21.09. zusammen ein klares und eindeutiges Zeichen gegen Demokratiefeindlichkeit, Menschenverachtung und Faschismus setzen.”

In Thüringen findet ein vielfältiges #WannWennNichtJetzt-Programm statt: Am 12.09. startet das Programm mit einem Gespräch mit zwei DDR-Oppositionellen in der Stadtbibiliothek in Eisenberg. Vom 15.-20.09. finden zahlreiche Vorträge, Workshops und Filmvorführungen in Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg statt und am 21.09. kommt #WannWennNichtJetzt gleichzeitig in Suhl und in Saalfeld auf den Marktplätzen bei Konzerten und Infoständen zusammen. Am 27.09. und am 20.10. wird es Veranstaltungen von #WannWennNichtJetzt in Mühlhausen und Erfurt geben.

Pressespiegel

18.09.2019 — inSüdthüringen.de

26.08.2019 — Deutsche Welle

24.08.2019 — Neues Deutschland

23.08.2019 — taz

22.08.2019 — Zeit Online

22.08.2019 — jetzt.de

15.08.2019 — Deutschlandradio

13.08.2019 — Supernova Magazin

12.08.2019 — Märkische Allgemeine

12.08.2019 — Freie Presse

11.08.2019 — Neues Deutschland

05.08.2019 — Freie Presse

04.08.2019 — Neues Deutschland

04.08.2019 — Lausitzer Rundschau

04.08.2019 — taz

03.08.2019 — Märkische Allgemeine Zeitung

03.08.2019 — Freie Presse

03.08.2019 — Neues Deutschland

02.08.2019 — Freie Presse

02.08.2019 — Thüringische Landeszeitung

02.08.2019 — Lausitzer Rundschau

31.07.2019 — MDR

28.07.2019 — taz

28.07.2019 — Lausitzer Rundschau

28.07.2019 — Sächsische Zeitung

27.07.2019 — Deutschlandfunk Kultur

27.07.2019 — Neues Deutschland

22.07.2019 — Kreuzer Online

21.07.2019 — Neues Deutschland

20.07.2019 — Deutschlandfunk Kultur

20.07.2019 — Leipziger Volkszeitung

20.07.2019 — taz

20.07.2019 — in Südthüringen

20.07.2019 — MDR

20.07.2019 — RTL.de

19.07.2019 — Rak-a Magazin Cottbus

19.07.2019 — ADDN

19.07.2019 — Welt

19.07.2019 — Freie Presse

19.07.2019 — Neues Deutschland

19.07.2019 — Süddeutsche Zeitung

18.07.2019 — Sachsen Fernsehen

18.07.2019 — Freie Presse

18.07.2019 — Focus

17.07.2019 — RTL Online

17.07.2019 — Sächsische Zeitung

17.07.2019 — Dresdner Neueste Nachrichten

17.07.2019 — LR-Online

17.07.2019 — Berliner Zeitung

17.07.2019 — Freie Presse

17.07.2019 — Welt

16.07.2019 — taz

11.07.2019 — Radio Corax (ab Min 9:15)

28.06.2019 — Belltower News

14.06.2019 — Ostthüringer Zeitung

07.06.2019 — Deutschlandfunk Kultur

27.05.2019 — Leipziger Internet Zeitung

27.05.2019 — Neues Deutschland / Supernova

23.05.2019 — Nulldrei55

23.05.2019 — Dresdner Neue Nachrichten

21.05.2019 — Direkte Aktion

20.05.2019 — junge Welt

11.05.2019 — Neues Deutschland

09.05.2019 — Leipziger Internet Zeitung

30.04.2019 — Der Freitag

29.04.2019 — Rak-a Magazin Cottbus

Veranstaltungsfotos

Hier werden unsere Veranstaltungsfotos erscheinen.

Menü