Diesen Sommer zu einem Sommer der Solidarität machen!
Gemeinsam mit lokalen Initiativen und Akteuren gestalten wir im Sommer 2019 solidarische und offene Marktplätze in Sachsen, Brandenburg und Thüringen. Während die Einen den Fremdenhass schüren, gehen wir mit unseren Freunden auf die Marktplätze und zeigen, dass auch der Osten bunt ist. Das Programm läd Jung und Alt ein aktiv zu werden. Wir wollen gemeinsam gegen den Rechtsruck und für Toleranz im Osten einstehen! Wir unterstützen lokale Akteure die sich gegen den Menschenhass stark machen. Kommt vorbei und werdet Teil, denn je mehr wir sind, desto lauter werden wir!
Alle aktuellen Infos zu den Tourstops und den Programmen findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
20. Juli auf dem Hauptmarkt in Zwickau
Ab 10 Uhr Hauptmarkt: Infostände verschiedener lokaler und überregionaler Initiativen und Vereine 📣💡 10 Uhr, Domhof: Workshop: „Zwischen Profitinteressen und sozialer Nachbar*innenschaft – wie umgehen mit der Leerstand-Frage?“ ab 10 Uhr, Hauptmarkt: United Colours Streetsoccer Cup ab 11 Uhr, Hauptmarkt: Graffiti-Workshop 12 Uhr, Hauptmarkt: Lesung und Diskussion: Aufbruch im Osten? 15 Uhr, Eiscafé Dolce Freddo Zwickau: Lesung: Grit Fischer vom VVN BdA liest aus „Aus der Hölle zurück — Von der Willkür des Überlebens im Konzentrationslager“ 16 Uhr, Eiscafé Dolce Freddo Zwickau: Lesung mit Robert Claus: „Hooligans. Eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik“
ab 18 Uhr, Hauptmarkt: Konzerte & Redebeiträge lokalen und überregionalen Initiativen. Mit dabei sind unter anderem:
Klostein +++ Kobito +++ Matondo +++ Shkoon
26. Juli Kornmarkt Bautzen
Freitag 26.07. ab 13.30 im Jugend_Ideen_Konferenz_Bautzen Workshop: „Einführung ins Transformative Community Organizing“ 📕🗣 ab 20 Uhr im Haus Der Sorben Filmvorführung: „Die Mission der Lifeline“ mit anschließender Podiumsdiskussion 🎞📺🗣 Samstag 27.7. ab 10 Uhr, Postplatz und ab 14 Uhr, Kornmarkt Infostände verschiedener lokaler und überregionaler Initiativen und Vereine, offenes Wohnzimmer und Kaffeezelt, Küche für alle am Nachmittag mit Begleitmusik u.a von Paul Geigerzähler 📣💡 ab 14 Uhr, Kornmarkt Aufbruch Ost 📕🗣 ab 14 Uhr, Frauenzentrum Workshop „Mein Körper, meine Entscheidung – eine Einführung in den Feminismus und die Abtreibungsdebatte“ 📕🗣 ab 14 Uhr, Kornmarkt Skaten mit dem „Bautzen rollt e.V.“ – FLTI* friendly! 🏂🤙 ab 14 Uhr, im Tunnel Graffitiworkshop 🎨👩🎨🚆 ab 15 Uhr, Kornmarkt „Klima, Krise, Protest – eine Podiumsdiskussion“ 📕🗣 ab 16 Uhr, im Museum Bautzen Lesung und Podiumsdiskussion „Lasst uns Liebe organisieren – Brown Under?“ 📕🗣 ab 16 Uhr im Jugend_Ideen_Konferenz_Bautzen „Warum Erinnerungsarbeit? – Erinnerungsarbeit im Netz“ 📕🗣
Ab 18 Uhr, Kornmarkt 🗣 🎤🎉🍸 Konzert und Redebeiträge von lokalen und überregionalen Initiativen mit:
FRED A RICK +++ Konrad Küchenmeister +++ Matondo +++ The Monotrones
2. August in Gera
Workshops 16-17:15 Uhr: 🎤 Jugendhaus Shalom Gera: Gera im Nationalsozialismus – Da war mehr als die Stolpersteine auf den ersten Blick erzählen 🎤 Netzwerk Ost: Herbst 89 – Aufbruch, Umbruch, Neuanfang? 🎤Interkultureller Verein Gera: Auf dem Weg (Workshop zum Thema Flucht und Migration) 17:30-18:45 Uhr: 🎤 Recht auf Stadt Jena: Mit „Recht auf Stadt“ gegen Neoliberalismus und Rechtspopulismus 🎤 MOBIT – Mobile Beratung in Thüringen: “Die „Neue Rechte“ – Im „Kulturkampf“ gegen die Demokratie 19-20 Uhr 🎤 Podiumsdiskussion: Gera – eine Stadt für Alle?
Ab 20 Uhr Konzerte mit 2 Leben (Gera) und High Wasted (Chemnitz) ab 22 Uhr Videomapping Stadtmuseum (bunte Lichtinstallation von DJ Floppy)
3. August auf dem Erich-Kästner-Platz in Cottbus
Ab 10 Uhr Open Stage mit: 🎉 Fartuuna (Ukutastische Liedermacherin) 🎉 Jawad & Mohammed (Fluchtgeschichten) 🎉 Jaycop (Die Strategie der Schnecke) 🎉 Michael Becker & Mario Heß (Lieder und Texte gegen Faschismus und Krieg) 🎉 Heide,Sand und Kiefer (Gundermann-Cover) 🎉 Matthias Kiesling (Politfolklore) Bringt auch eure künstlerischen Projekte gern mit! Workshops ab 10.30 Uhr 🎤 Gegenargument – „Argumentationstraining gegen rechte Parolen“ 🎤 Berlin Busters Social Club „Kommunikationsguerilla“ 12.30 Uhr 🎤 „ORGANIZE! – Selbstbestimmt und kollektiv Aktionen am Arbeitsplatz, in Schule, Uni oder Kiez organisieren“ 13.30 Uhr 🎤 Aktive aus der Pflegebewegung in Berlin und Brandenburg / „Kämpfe im Gesundheitswesen“ 14.30 Uhr 🎤 Nationalismus ist keine Alternative “Angreifen statt Mitreden – Warum wir keinen Bock auf eine Bühne für Faschismus haben“ 15 Uhr 🎤 Der Paritätische Wohlfahrtsverband – Gesamtverband / “Armutsbericht” 15.30 Uhr 🎤 Podiumsdiskussion: 30 Jahre Herbst ́89 Stadtführungen durch Cottbus 1. “Trauriges Herz – Von blühender Landschaft zum Schandfleck“ 2.”Cottbus Postkolonial und Postsozialistisch” Filmzelt „DEFA Filmschätze neu entdeckt“
Ab 18Uhr Konzerte
u.a. mit PÖBEL MC (Rap) +++ Tice (Rap) +++ Berlin Boom Orchestra +++ UNBEKANNT VERZOGEN
3. August auf der Festwiese in Müncheberg
Programm 14 Uhr Grafitti Workshop von UNITED COLOURS OF MÜNCHEBERG! Und an den #WannWennNichtJetzt Marktständen gibt es Kafee, Kuchen und Kommunismus Auf der Diversity Stage gibt´s von 14 Uhr bis Mitternacht mit Theater, Lesung, Workshop und natürlich Musik-Acts von HipHop bis Experimental-Surf-Punk-Jazz auf der FESTBÜHNE: 14:00 Uhr Grußwort der stellv. Bürgermeisterin Maria Buch 14:30 Uhr Lesung mit Karsten Krampitz / Kaltland 15:30 UHR Stammtischkämpfer*innen Workshop von Aufstehen gegen Rassismus 17.30 UHR “Das Recht auf Nahrung verstehen und erhalten – Wie praktische Arbeit ein Menschenrecht schützt, am Beispiel Syrien”18.00 Uhr “Die Asylmonologe” von der Bühne für Menschenrechte/Dokumentarisches Theater
Ab 19:00 Uhr Konzerte: Jetzt werd ich dumm (Experimnetal-Surf-Punk-Jazz) +++ Matondo (Rap) +++ Büro 21 (Rap) +++ PC Toys (HipHop) +++ Tubbe (Electropunkpop)
9. Augut auf dem Altmarkt in Plauen
Freitag, 9.8. um 19:30 Uhr, Malzhaus 🎭 Die NSU-Monologe – Der Kampf der Hinterbliebenen um die Wahrheit Samstag, 10.8. Ab 11:30 Uhr, Altmarkt 📣💡 Infostände verschiedener lokaler und überregionaler Initativen und Vereine Ab 12-18 Uhr, Altmarkt 👩🎨 Kinderbetreuung (Kinderschminken, Hüpfburg, Basteln…) 12:30 Uhr, Altmarkt 📕🗣 Podiumsdiskussion mit “Aufbruch Ost” über Nachwendeerfahrungen und deren Bedeutung heute Ab 14 Uhr, Wiese vor dem STORE 🎨👩🎨🚆 Graffitiworkshop mit Neonschwarz 14 Uhr, Altmarkt 🎼🎸 Loreen Zacher – Gesang und Akustikgitarre 15 Uhr, Altmarkt 🎼🎸 Saad – Beatboxer 16 Uhr, Alte Feuerwache 🎞📺🗣 Film und Gespräch „Die Mission der Lifeline“ Wie sieht die Arbeit von Seenotrettern auf dem Mittelmeer aus?
Ab 18 Uhr, Altmarkt 🗣 🎤🎉🍸 Redebeiträge und Konzerte u.a. mit: Crème Brüllé +++Egotronic (Audiolith Records) +++ Provinz (Landstreicher Konzerte)+++ Robert Redweik (Timezone Records)
Ab 22h: Aftershow-Party mit unseren Freund*innen von „Schuldenberg“
16. August im JWP Mittendrin in Neuruppin
14:30 Uhr: Eröffnung 🗝🎤🗣 Mit Grußwort von Stadtverwaltung oder Bürgermeister im JWP-MittenDrin e.V. 15 Uhr: Offenes Forum 🗣💆♀✊ Wie gelingt das gute Miteinander? Herr Krieglstein (Kreissport- bund), Ines Meyer-Kormes (Flüchtlingsarbeit ESTAruppin e.V.), einen Vertreterin vom Neuruppiner Frauen für Frauen e.V. und von #fridaysforfuture. 15:45 Uhr: Workshops, Essen & Stände ☕🍔💬 von Seebrücke – Schafft sichere Häfen, Schöner leben ohne Nazis, Aufstehen gegen Rassismus und Grandioso-Versand & Textildruck Gespräche und Eis 🍦🗣💞 mit der Amadeu Antonio Stiftung und Ben & Jerry’s 17:15 Uhr: Gemeinsam für ein gutes Miteinander 💃🎼🎉 Musikalischer Spaziergang am EVI-Schulfest und Weinfest vorbei, Tanzdemo von dort zum JWP-MittenDrin e.V. 18:45 Uhr Geflüchtetengruppe Thalia Theater 🎭👨👩👧👦🎙 Stücke aus dem Exil
Ab 19 Uhr: Konzerte, JWP-MittenDrin e.V. 🎤💃🎉 Kann Karate +++ Spezial-K +++ ESTA bien – ESTAruppin e.V.
17. August Markt Forst (Lausitz)
10-18 Uhr 📣💡 Miteinander-Markt mit unter anderem 🗣 3 Minuten Redezeit für JedeN in der Speakers Corner 👨👩👧👦 Ungleich gewinnt – Paartombola mit Preise für die ungleichsten Fotopärchen 🍦🗣💞 gemeinsame Diskussion bei Ben & Jerry’s Eis am Stand der Amadeu Antonio Stiftung 👩🎨 Kinderschminken, Hüpfburg, Torwand schießen u.v.m.
ab 11 Uhr 🎼 Musikperformances begleiten Erzählungen von MigrantInnen 🍔💬 Interkulturelles Kochen in der Offenbar und später gemeinsames Verkosten auf dem Markt 👨👩👧👦 “Aktion Vertrauen” am Alten Heizkraftwerk 🗣 Argumentationstraining mit Gegenargument – Ein Argumentationsseminar Ab 14 Uhr 👨👩👧👦 Aktionen der Forster Brücke: Geografie zum Staunen 🎤🗣 Redecafe 🗣 StammtischkämpferInnen Seminar mit Aufstehen gegen Rassismus Ab 16 Uhr 👨👩👧👦🗣💞 Marktplatzdiskussion zum Thema “Multikulturelles Miteinander – Chancen und Herausforderungen”
Ab 18 Uhr Konzerte 🎤💃🎉 Spätkauf Pakila (Rap) +++ Aktiv Passiv (Rap) +++ Waving The Guns (Rap) +++ Egotronic (Punk aus der Garage)